Unser Langzeitprojekt ist die betriebsfähige Erhaltung der letzten originalen DB 50er.
Die Lok ist im vereinseigenen Lokschuppen in Fützen beheimatet und wird dort auch gepflegt und instandgehalten, soweit dies die Vereinsmitglieder leisten können.
Der Zugfunk MESA 23 wurde Anfang 2016 eingebaut und vom EBA abgenommen. Die Kosten dafür beliefen sich insgesamt auf ungefähr 10.000,- €. Außerdem verfügt sie über PZB 90 und darf somit auf allen Stecken in Deutschland eingesetzt werden.
Im Winter 2017/18 wurden in Meiningen die Tenderachsen abgedreht werden, um Flachstellen zu beseitigen. Weiterhin wurdedort eine vorgezogene Fahrwerks-HU durchgeführt.
Im Winter 2018/19 steht nun für die Maschine eine Kesselhauptuntersuchung an. Nach über zwanzig Jahren nun müssen alle Rauchrohre
ersetzt werden, Überhitzer aus- und wieder eingebaut werden, Kesselwände vermessen und Druckproben durchgeführt werden. Da diese Kesselhauptuntersuchung voraussichtlich mit einem fünfstelligen Betrag an Investitionen zu Buche schlagen wird, sind wir auf Ihre wertvolle finanzielle Unterstützung angewiesen.
Eine Dokumentation zum Werdegang der 50 2988 finden Sie hier.
Der Verein hatte die Möglichkeit, günstig eine Köf II zu erwerben. Die Kosten dafür wurden bereits im Voraus von Freunden des Vereins gespendet. Allerdings ist der Zustand des Fahrzeugs sanierungsbedürftig und die zu erwartenden Kosten noch nicht abschätzbar.
Näheres zum Projektverlauf finden Sie hier.